Vortrag „Heimische Reptilien“
Der für Donnerstag, 10.11. im Hause der VHS Borken geplante Vortrag „Heimische Reptilien“ von Helmut Kreyerhoff wird aus organisatorischen Gründen verschoben.
Ein neuer Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben
Der für Donnerstag, 10.11. im Hause der VHS Borken geplante Vortrag „Heimische Reptilien“ von Helmut Kreyerhoff wird aus organisatorischen Gründen verschoben.
Ein neuer Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben
Der Natur- und Vogelschutzverein Kreis Borken e.V. und die Montessori-Gesamtschule Borken möchten Wildbienen effektiv helfen und Lebensraum für Insekten schaffen und optimieren.
Mit einem kurzweiligen und informativen Programm begeistert Zoologe Volker Fockenberg für Wildbienen und deren Schutz.
Do, 12.5.2022, 19:30 Uhr
in der Aula der
Montessori-Gesamtschule Borken
Röwekamp 14
Eintritt frei!
-Spenden sind gern gesehen-
Auch in Corona Zeiten muss so manches geplant werden. So plant der Natur- und Vogelschutzverein bereits jetzt für den Amphibienschutz im Februar:
Zäune müssen aufgebaut und anschließend über einen gewissen Zeitraum kontrolliert werden, um das Überleben von Erdkröte und Co zu sichern. Das ist aber keine Daueraufgabe, sondern wird gemeinsam organisiert. Wer sich bei dieser interessanten, wie auch notwendigen Aktion beteiligen möchte, melde sich bitte nach den Feiertagen unter 02861/2859 oder über unser Kontaktformular.
Auch die für den 14. August geplante Führung des Natur- und Vogelschutzvereins Kreis Borken durch die Anholter Schweiz fällt wegen der anhaltenden Corona-Pandemie aus. Sie soll, wenn es risikolos möglich ist, im nächsten Jahr nachgeholt werden.
Ob die Fledermausexkursion mit Dr. Trappmann am 11.September stattfindet, wird kurzfristig hier bekannt gegeben.
Der für den 20. März geplante Vortrag „Wildbienen kennenlernen und schützen“ von Volker Fockenberg muss aufgrund der aktuellen Situation verschoben werden.
Ein Ausweichtermin wird bekannt gegeben.
Auch alle Veranstaltungen im April werden abgesagt.
Auch der Termin im Mai ist betroffen.
Wir bekamen in den letzten Tagen Kenntnis davon, dass Hans Termath im neunzigsten Lebensjahr verstorben ist. Wir verneigen uns von einem liebenswerten Menschen, der unseren Verein bis weit in die 1990er Jahre mitgeprägt hat.
Sei es sein unermüdliches Wirken in der Werkgruppe, seine wertvollen (Wort)Beiträge bei den monatlichen Dienstagtreffs oder sein Vermitteln von Kenntnissen der heimatlichen Vogelwelt.
Ihm gilt unser Dank für sein Wirken bei uns, seiner Familie unser Mitgefühl!
Das Programm des Natur- und Vogelschutzvereins Kreis Borken e.V. für das Jahr 2020 kann ab sofort unter der Seite Veranstaltungen eingesehen und heruntergeladen werden.
Am 29. November 2019 findet der 4. globale Klimaaktionstag von Fridays For Future statt. Die Borkener Demonstration beginnt um 13 Uhr in der Fußgängerzone vor Cohausz.
Der Kalender „Die Artenvielfalt bewahren“ des Natur- und Vogelschutzvereins im A3-Hochformat ist jetzt zum Preis von 8 € erhältlich.
Derzeit gibt es die nachfolgenden Bezugsmöglichkeiten.
Zuletzt aktualisiert am 3. September 2019
Das Programm des Natur- und Vogelschutzvereins Kreis Borken e.V. für das Jahr 2018 kann ab sofort unter der Seite Veranstaltungen eingesehen und heruntergeladen werden.